Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mehr über mich und meine Arbeit erzählen; aber natürlich steht das im Vordergrund, wovon Sie profitieren können. Für Sie habe ich interessante Themen aus dem Versicherungsbereich zusammengestellt und möchte Ihnen auch erklären, welche Vorteile Sie von den verschiedenen Versicherungsangeboten haben.
Nun bleibt mir nur, Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite zu wünschen.
Ihre
Monika Ziche
|
 |

|
Britische Lebensversicherung

Renditechancen mit neuen Herausforderungen
Britische Lebensversicherungen (BLV) sind eine besondere Form der Kapitallebensversicherung, die sich durch einen hohen Aktienanteil in der Kapitalanlage auszeichnen. Während klassische deutsche Lebensversicherungen überwiegend auf festverzinsliche Anlagen setzen, investieren britische Policen einen Großteil der Beiträge in Aktien. Dadurch ergeben sich höhere Renditechancen, aber auch stärkere Schwankungen.
Neben dem Vermögensaufbau bietet die BLV auch einen Todesfallschutz für Hinterbliebene: Stirbt die versicherte Person während der Vertragslaufzeit, erhalten die Begünstigten eine garantierte Versicherungssumme.
Folgen durch den Brexit
Der Brexit hat die Bedingungen für deutsche Versicherungsnehmer mit britischen Policen verändert:
- Übertragene Verträge – Viele britische Versicherer haben bestehende Policen auf ausländische Tochtergesellschaften (z.B: Irland, Luxemburg, Deutschland) umgestellt.
- Eingeschränkter Insolvenzschutz – Policen sind nicht mehr durch den britischen Financial Services Compensation Scheme (FSCS) abgesichert.
- Steuerliche und regulatorische Änderungen – Unterschiede in der Vertragsführung und mögliche neue Anforderungen für deutsche Kunden.
Diese Entwicklungen führen zu Unsicherheiten für Anleger, insbesondere beim Schutz im Insolvenzfall.
Alternative Lösungen: Flexible Vorsorge mit Renditechancen
Angesichts dieser Unsicherheiten suchen viele Sparer nach alternativen Anlageformen mit Kapitalmarktbeteiligung. So kombinieren auch fondsgebundene Rentenversicherungen Altersvorsorge mit Investitionen in Investmentfonds und ermöglichen höhere Renditechancen.
Die britische Lebensversicherung bietet nach wie vor attraktive Renditemöglichkeiten, ist jedoch mit neuen Risiken nach dem Brexit verbunden. Interessenten sollten die veränderten Rahmenbedingungen genau prüfen und sich zu Alternativen beraten lassen, die ebenfalls von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren – aber mit mehr Flexibilität und Sicherheit.
https://www.procheck24.de/einsurance/csp/doHomepageEntry.do?cspident=78502D7
Geschützt bei Freizeitunfällen
Wenn das Tageslicht dämmrig wird das Herbstlaub Straßen und Wege rutschig macht, kommt es verstärkt zu Unfällen - nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch bei Freizeitsportlern wie Radlern, Skatern oder Nordic Walkern. Gerade junge und aktive Menschen sind besonders häufig betroffen. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt allerdings nur, wenn man während der Arbeit oder Schule oder auf dem Weg dorthin verunglückt. Beruflich Selbstständige und Hausfrauen oder –männer sind gar nicht gesetzlich unfallversichert. Mehr als 60 Prozent aller Unfälle passieren ohnehin in der Freizeit oder während der Hausarbeit. Typisch etwa der Zusammenstoß zwischen Biker und Jogger auf dem Waldweg oder der Sturz von der Leiter beim Fensterputzen. Gut beraten ist, wer sich im Ernstfall auf eine private Unfallversicherung verlassen kann. Privater Unfallschutz bietet ein ganzes Bündel von Leistungen, die individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können. Von der einmaligen Invaliditätsleistung oder einer Unfallrente über Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld bis hin zur Einmalzahlung an die Familie im Todesfall. Die Kernleistungen der privaten Unfallversicherung – Invaliditäts-, Todesfall-, Übergangsleistung und Tagegeld – werden immer zusätzlich erbracht: Zahlungen anderer Versicherungen wie der Haftpflicht-, Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung werden grundsätzlich nicht angerechnet. Tipp: Eine private Unfallversicherung kann für Kinder schon ab deren Geburt abgeschlossen werden. Damit können sich alle Altersgruppen gegen die finanziellen Folgen möglicher Unfälle absichern.
[
zurück ]