Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mehr über mich und meine Arbeit erzählen; aber natürlich steht das im Vordergrund, wovon Sie profitieren können. Für Sie habe ich interessante Themen aus dem Versicherungsbereich zusammengestellt und möchte Ihnen auch erklären, welche Vorteile Sie von den verschiedenen Versicherungsangeboten haben.
Nun bleibt mir nur, Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite zu wünschen.
Ihre
Monika Ziche
|
 |

|
Krankenhaustagegeld

Krankenhaustagegeld, solange Sie in der Klinik sind
Das Krankenhaustagegeld ist ein angenehmes finanzielles Polster, wenn Sie stationär behandelt werden müssen. Der Versicherer überweist Ihnen den vereinbarten Tagessatz, solange Sie aus medizinisch notwendigem Grund in der Klinik sind. Die Auszahlung Ihres Krankenhaustagegelds ist steuerfrei.
Zahlen Sie Ihre zusätzlichen Kosten vom Krankenhaustagegeld
Mit Ihrem Krankenhaustagegeld können Sie Telefon und Fernsehermiete in der Klinik bezahlen und die Fahrtkosten Ihrer Angehörigen decken, aber auch eine Ersatzkraft finanzieren, wenn während des Klinikaufenthalts niemand Haushalt und Kinder versorgt. Das Krankenhaustagegeld wird ohne Kostennachweis gezahlt - dem Versicherer reicht eine Bescheinigung der Klinik über Dauer und Grund der Behandlung.
Tipp: Beim Rooming-In bleiben Vater oder Mutter während der stationären Behandlung bei ihrem Kind. Dafür berechnet die Klinik eine zusätzliche Tagespauschale für Unterkunft und Verpflegung. Viele Krankenhaustagegeld-Tarife verdoppeln den Tagessatz für das versicherte Kind, wenn ein Elternteil als Begleitperson mit ins Krankenhaus geht.
https://www.procheck24.de/einsurance/csp/doHomepageEntry.do?cspident=78502D7
Welches Autozubehör ist in der Kasko mitversichert?
Wegen technisch verbesserter Wegfahrsperren wird es heute immer schwieriger, Autos am Stück zu stehlen. Immer beliebter wird deshalb der Teileklau. Eine Alarmanlage schreckt Diebe selten ab: Profis drücken die Seitenfenster ein, bauen Radio oder Navigationshilfe in kürzester Zeit aus und sind längst über alle Berge, bevor sich jemand kümmern kann. Navigationsgeräte machen zur Zeit fast 60 Prozent aller gestohlenen Zubehörteile aus, es folgen CD-Radios und Freisprechanlagen für Mobiltelefone. Das teure Zubehör ist in der Kfz-Teilkasko oder Vollkasko nur begrenzt geschützt: Nur bis zu einem Neuwert von insgesamt 1.000 Euro sind in vielen Kasko-Tarifen die Car-Hifianlage, das fest eingebaute Navigationsgerät, die Radioantenne oder das CB-Funkgerät mitversichert. Wenn Sie ein Navigationsgerät über Nacht in der von außen gut sichtbaren Schwanenhals-Halterung an der Windschutzscheibe lassen, handeln Sie grob fahrlässig, der Versicherer muss nicht zahlen. Übersteigt der gesamte Neuwert der Zubehörteile die versicherten 1.000 Euro, erstattet der Versicherer bei einem Diebstahl nur anteilig. Der Mehrwert des Fahrzeugzubehörs ist zum Glück gegen Beitragsaufschlag versicherbar. Wenn Sie teure Zusatzausrüstung für Ihren Wagen anschaffen, sollten Sie deshalb Ihren Vertrag prüfen. Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Kfz-Versicherer auf, falls Ihr wertvolles Zubehör nicht voll versichert ist und stocken Sie Ihren Kaskoschutz auf. Bevor Sie eine Kfz-Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung neu abschließen, sollten Sie prüfen, ob und bis zu welcher Höhe die Zusatzausstattung Ihres Wagens mitversichert ist. Die Tarifbedingungen enthalten eine Teileliste, aus der genau hervorgeht, welches Zubehör im Kaskoschutz eingeschlossen ist und wofür ein Beitragszuschlag fällig wird.
[
zurück ]