Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mehr über mich und meine Arbeit erzählen; aber natürlich steht das im Vordergrund, wovon Sie profitieren können. Für Sie habe ich interessante Themen aus dem Versicherungsbereich zusammengestellt und möchte Ihnen auch erklären, welche Vorteile Sie von den verschiedenen Versicherungsangeboten haben.
Nun bleibt mir nur, Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite zu wünschen.
Ihre
Monika Ziche
|
 |

|
Pflegetagegeldversicherung

Schützen Sie sich mit einer Pflegetagegeldversicherung
Bei Pflegebedürftigkeit zahlen Sie oft tausende Euro im Monat aus der eigenen Tasche, denn die gesetzliche Versorgung reicht selten aus. Mit einer Pflegetagegeldversicherung schließen Sie die Lücke zwischen der gesetzlichen Absicherung und den tatsächlichen Kosten. Sichern Sie sich Ihr privates Pflegetagegeld am besten schon als junger und gesunder Mensch. So verhindern Sie Leistungsausschlüsse oder Risikozuschläge wegen bestehender Erkrankungen und sparen bares Geld durch günstige Beiträge.
Private Pflegevorsorge ist enorm wichtig
Der Pflegetagegeld-Versicherer zahlt Ihnen pro Tag einen festen Betrag, sobald Sie ambulante oder stationäre Pflege benötigen. Als Kunde entscheiden Sie bei Vertragsabschluss selbst über die Höhe des versicherten Pflegetagegeldes. Der Tagessatz ist nach Pflegegraden gestaffelt, die maximale Leistung erhalten Sie ab Pflegegrad 5. Kundenfreundliche Anbieter zahlen unabhängig davon, ob Sie professionelle Hilfe in einem Pflegeheim brauchen oder sich zuhause von Angehörigen oder mobilen Diensten pflegen lassen.
https://www.procheck24.de/einsurance/csp/doHomepageEntry.do?cspident=78502D7
News-Archiv | Artikel vom 27.08.2008
Mit einer Sofortrente mehr Wohlstand im Alter
Wenn eine größere Kapitalanlage wie eine Lebensversicherung, ein Sparvertrag oder ein Bundesschatzbrief fällig wird, braucht man das Geld nicht immer sofort und in voller Höhe. Für die Generation 60plus interessant: Durch Einmalzahlung in einen privaten Rentenvertrag kann man sich sofort ein lebenslanges Extra-Einkommen sichern.
Private Altersvorsorge ist im Gegensatz zur staatlichen Rente "kapitalgedeckt": Das Geld der Kunden wird nach gesetzlichen Sicherheitsvorgaben angelegt und inklusive Garantiezins und Überschussbeteilung als lebenslange Rente wieder ausgezahlt. Bei der privaten Altersvorsorge kann man im Gegensatz zur gesetzlichen Rente also sicher sein, dass im Schnitt wirklich mehr herauskommt, als man eingezahlt hat. Die Höhe der privaten Sofortrente hängt ab von der Summe, die man in den Vertrag investiert, aber auch vom Renteneintrittsalter und der vereinbarten Rentengarantiezeit. Wer mit 65 erstmals Privatrente bezieht, bekommt natürlich eine höhere Monatszahlung als jemand, der beispielsweise schon mit 62 in Ruhestand geht und folglich drei Jahre länger Leistungen aus der Privatvorsorge bekommt. Wird eine Rentengarantiezeit – z.B. fünf oder zehn Jahre – vereinbart, fließt die volle Privatrente bis zum Ende der Garantiezeit an die Angehörigen weiter, auch wenn der Versicherte frühzeitig verstirbt.
Es lohnt sich immer dann, eine Rentengarantiezeit zu vereinbaren, wenn im Ernstfall Hinterbliebene zu versorgen sind. Alleinstehende brauchen die Garantiezeit in der Regel nicht. Experten empfehlen, eine so genannte dynamische Rente abzuschließen. In diesem Fall steigt der Rentenanspruch mit jedem Jahr der Vertragslaufzeit, um Kaufkraftverluste durch Geldentwertung auszugleichen. Für eine Einmalzahlung von 50.000 Euro bekommt man bei vielen Versicherern zurzeit eine monatliche Sofortrente von bis zu 250 Euro.
[
zurück ]