Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mehr über mich und meine Arbeit erzählen; aber natürlich steht das im Vordergrund, wovon Sie profitieren können. Für Sie habe ich interessante Themen aus dem Versicherungsbereich zusammengestellt und möchte Ihnen auch erklären, welche Vorteile Sie von den verschiedenen Versicherungsangeboten haben.
Nun bleibt mir nur, Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite zu wünschen.
Ihre
Monika Ziche
|
 |

|
Rente gegen Einmalbeitrag

Einzahlen, und die Rente kann starten
Eine private Altersvorsorge ist für die Sicherung des Lebensstandards im Alter heutzutage unerlässlich. Denn die gesetzliche Rente allein reicht dafür schon lange nicht mehr aus. Meist wird dabei über eine lange Ansparphase ein Vermögen aufgebaut, das zu Rentenbeginn in Form einer lebenslangen Rente ausgezahlt wird. Doch was, wenn bis zum Rentenbeginn gar nicht mehr so viel Zeit bleibt? Dann kann die Rente gegen Einmalbeitrag, auch Sofortrente genannt, eine gute Lösung sein.
Vermögen in lebenslange Rente umwandeln
Dafür wird der Einmalbeitrag in eine private Rentenversicherung eingezahlt, die dann sofort mit einer monatlichen Rentenzahlung beginnt – garantiert und ein Leben lang. Das ist insbesondere für Menschen sinnvoll, die kurz vor der Rente stehen oder sich bereits im Ruhestand befinden und einen höheren Einmalbetrag (zum Beispiel aus einer Erbschaft, Schenkung, Vermögensaufbau etc.) zur Verfügung haben. Das Kapital kann dann sofort verrentet werden und der Versicherte erhält daraus eine vereinbarte lebenslange Rente.
Fakten zur Rente gegen Einmalbeitrag
- Lebenslange Rentenzahlung – egal wie alt der Versicherte wird
- Steuervorteil: Es wird nur der Ertragsanteil der Sofortrente versteuert.
- Wartezeiten möglich: Die Auszahlung muss nicht sofort beginnen, der Versicherte kann einen Beginn in der Zukunft festlegen
- Rentengarantiezeit: Verstirbt der Versicherte innerhalb der Rentengarantiezeit, wird die Rente an die Hinterbliebenen bis zum Ende der Garantiezeit weitergezahlt.
- Beitragsrückgewähr: Verstirbt der Versicherte (auch außerhalb der Rentengarantiezeit) wird das noch vorhandene Kapital an die Hinterbliebenen gezahlt
- Rentenerhöhung möglich durch eine zusätzliche Überschussrente, die sich nach den erwirtschafteten Überschüssen richtet
Die Rente gegen Einmalbeitrag ermöglicht die sofortige Absicherung des Langlebigkeitsrisikos und ein zusätzliches Renteneinkommen – ein Leben lang. Eine individuelle Beratung kann die persönliche Situation berücksichtigen und die beste Vorsorgelösung für ein höheres Alterseinkommen finden.
https://www.procheck24.de/einsurance/csp/doHomepageEntry.do?cspident=78502D7
News-Archiv | Artikel vom 19.06.2008
Gerade junge Leute brauchen eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Mehr als eine Viertelmillion Deutsche jährlich müssen aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Doch die gesetzliche Rente bei Erwerbsminderung reicht im Ernstfall oft nicht einmal, um die laufenden Kosten zu decken. Häufige Folge: Finanzielle Probleme bis hin zum sozialen Abstieg.
Ein besonderes Vorsorgeproblem haben junge Arbeitnehmer. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente im Ernstfall bemisst sich wesentlich nach Dauer und Höhe der bisher geleisteten Rentenbeiträge. Weil junge Menschen erst kurze Zeit Rentenbeiträge eingezahlt haben, ist ihr Anspruch auf gesetzliche Erwerbsminderungsrente oft nicht der Rede wert. Trotzdem zögern gerade junge Leute den Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung oft zu lange hinaus. Warum soll man "langweilige" Vorsorge betreiben, wenn man sein Geld jetzt und sofort für die schönen Dinge des Lebens ausgeben kann? Ganz einfach: Zählt man unglücklicherweise zu einem der rund 280.000 Deutschen, die jedes Jahr wegen Erkrankung oder Unfall schon vor Erreichen des regulären Rentenalters ihren Beruf nicht mehr ausüben können, hilft nur eine ergänzende Privatabsicherung, um die Vorsorgelücke zu schließen. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist gerade für junge Menschen attraktiv, denn je jünger der Versicherte, desto günstiger ist der Risikobeitrag. Wer als Achtzehnjähriger eine Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 Euro im Monat versichert, bekommt diesen Schutz dauerhaft schon für rund 60 Euro monatlich. Mit 40 zahlt man für den gleichen Schutz oft das Doppelte - oder muss bei gleichem Beitrag Renteneinbußen von um die 50 Prozent hinnehmen. Über die gesamte Berufszeit ist es also günstiger, schon in sehr jungen Jahren einzusteigen.
Bereits Auszubildende und Schüler können eine angemessene Rente für den Ernstfall versichern. Fürsorgliche Eltern werden sich gerne an den Kosten beteiligen. Ein weiterer Vorteil bei Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung schon in jungen Jahren: Man hat in aller Regel noch keine Erkrankungen, die der Versicherer ausschließen müsste, um sein eigenes Risiko überschaubar zu halten.
[
zurück ]